active surveillance

Aktive Überwachung (active surveillance) wird beispielsweise beim frühen Prostatakarzinom eingesetzt:  der Krankheitsverlauf wird unter regelmäßiger Kontrolle (Tastuntersuchung, PSA-Bestimmung, Biopsie), aber ohne eigentliche Behandlung beobachtet.