Die affektiven Störungen bezeichnen eine starke Abweichung der Stimmungslage von der eines gesunden Menschen. Dies betrifft auch den inneren Antrieb eines Betroffenen. Zu den Affektstörungen gehören Depressionen mit Symptomen der generellen Antriebs- und Interesselosigkeit, großer Traurigkeit und Selbstzweifel, aber auch die Bipolare Störung, bei der depressive Phasen ebenso wie manische Phasen vorkommen. In den Manien ist die Stimmung über das normale Maß hinaus gesteigert, kann aber auch sehr gereizt oder unkontrollierbar erregt sein. Dazu kommen typischerweise Überaktivität, Rededrang und reduziertes Schlafbedürfnis.