Eine Anaphylaxie ist eine allergische Überreaktion des Immunsystems auf einen bestimmten Stoff, auf den der Körper in der Vergangenheit überempfindlich geworden ist. Mögliche Folgen sind leichte Hautveränderungen wie Juckreiz oder Gesichtsrötung, aber auch Übelkeit, Erbrechen, Seh- und Konzentrationsstörungen können auf eine beginnende Anaphylaxie deuten. Anaphylaxien können durch enggestellte Bronchien oder Gewebeschwellungen im Bereich des Kehlkopfes und den massiven anaphylaktischen Schock (Kreislaufzusammenbruch) lebensbedrohlich werden. Häufige Auslöser sind beispielsweise Medikamente, Nahrungsmittel oder Insektengifte.
…Vielleicht gibt es schon eine bessere Therapie oder ein wirksameres Arzneimittel – und ich weiß es noch nicht!
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Studien- und Forschungsergebnisse zu innovativen Arzneimitteln, neuen Therapien und Heilungschancen
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte