Atypische Neuroleptika

Atypische Neuroleptika (auch atypische Antipsychotika oder Atypika genannt) sind eine Gruppe von Medikamenten zur Behandlung von Psychosen wie bei der Schizophrenie oder manischen Episoden in der Bipolaren Störung. Sie wurden im Gegensatz zu typischen Antipsychotika in den 70er Jahren entwickelt. Klassische Neuroleptika der ersten Generation wie z. B. Haloperidol stammen aus den 1950er Jahren.

Bekanntere atypische Neuroleptika sind beispielsweise die ‚trizyklische Atypika‘ genannten Mittel Clozapin oder Quetiapin, aber Mittel mit anderer Grundstruktur wie Risperidon, Lurasidon, Aripiprazol oder Sulpirid.