Die Geburt wird in drei Phasen unterteilt. Mit dem Einsetzen regelmäßiger Wehen beginnt die so genannte Eröffnungsphase. In dieser Phase weitet sich der Gebärmutterhals und der Muttermund (Cervix) öffnet sich. Wenn er vollständig geöffnet ist, beginnt dann die sogenannte Austreibungsphase, in der sich das Kind bis zur Geburt langsam durch den Geburtskanal schiebt. In der Nachgeburtsphase löst sich durch weitere Wehen der Mutterkuchen („Plazenta“) aus der Gebärmutter.
Wir machen den medizinischen Fortschritt transparent und bringen alle Interessierten auf den neusten Wissenstand.
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zu den neusten Therapien und Heilungsmethoden
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte