Biasarten

Es gibt verschieden Biasarten, also systematische Unterschiede in Studien. Attrition Bias (systematischer Unterschied durch Studienabbrecher). Detection Bias/Informationsbias (unterschiedliche Verfahren zur Feststellung der Endpunkte). Performance Bias (eine Gruppe erhält zusätzliche Behandlung, die nicht im Rahmen der Studie untersucht wird). Publication Bias (Studien, die einen negativen oder keinen deutlichen Unterschied finden, werden seltener und später publiziert). Selektionsbias (ungleiche Zusammensetzung der Vergleichsgruppen). Lead-Time-Bias (Unterschied bei der Beurteilung von Methoden zur Früherkennung von Krankheiten durch reine Vorverlegung einer Diagnose im Vergleich zu Patienten, bei denen die Krankheit erst nach dem Auftreten klinischer Symptome festgestellt wird). Length-Bias (bevorzugte Diagnose von Erkrankungen, die einen langsameren, weniger aggressiven Verlauf haben).