CIDI, kurz für das engl. composite international diagnostic interview, ist ein umfassendes und vollstandardisiertes Interviewverfahren zur diagnostischen Einordnung psychischer Störungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Das Interview schätzt mögliche Erkrankungen nach den Kriterien von ICD-10 und dem DSM-IV ein. Außerdem können mit dem CIDI Begleiterkrankungen, Beginn und Verlauf psychischer Störungen und der mit ihnen einhergehenden Beeinträchtigungen abgeschätzt werden. Das CIDI (englisch eigentlich WHO WMH-CIDI) wurde 1990 von der Untereinheit der Weltgesundheitsorganisation (world health organisation, WHO) zur weltweiten geistigen Gesundheit (world mental health, WMH) erstellt.
Wir machen den medizinischen Fortschritt transparent und bringen alle Interessierten auf den neusten Wissenstand.
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zu den neusten Therapien und Heilungsmethoden
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte