Die Feldenkrais-Methode geht auf den Physiker und Neurophysiologen Moshé Feldenkrais zurück. Es handelt sich bei der Feldenkrais-Methode um eine Behandlungsart, die das Gefühl für den Körper und den Umgang mit dem Körper verbessert. Beispielsweise macht sich ein Patient mit Nackenproblemen in Gegenwart eines Bewegungslehrers bewusst, welche eingeschränkten Bewegungen er mit seinem Hals ausführt. Er erlernt dann weitgehend selbstständig, in kleinen, vorsichtigen Bewegungen, einen neuen Bewegungsspielraum. Die Methode kann als Einzelbehandlung, aber auch in Form einer Gruppenbehandlung angewendet werden.
…Vielleicht gibt es schon eine bessere Therapie oder ein wirksameres Arzneimittel – und ich weiß es noch nicht!
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Studien- und Forschungsergebnisse zu innovativen Arzneimitteln, neuen Therapien und Heilungschancen
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte