Ein Gliom ist ein Hirntumor, der von einer bestimmten Zellart – den Gliazellen – ausgeht. Gliazellen (von „Glia“, griechisch: Leim) bilden ein Stütz- und Haltegerüst für die Nervenzellen und isolieren die Nervenfasern, damit elektrische Signale nicht ungeregelt weitergeleitet werden. Es gibt verschiedene Gliazellen, aus denen Tumore entstehen können. Wie diese bezeichnet werden, hängt davon ab, welchem Zelltyp die Tumorzellen am ähnlichsten sind. Gliome sind vergleichsweise selten.
…Vielleicht gibt es schon eine bessere Therapie oder ein wirksameres Arzneimittel – und ich weiß es noch nicht!
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Studien- und Forschungsergebnisse zu innovativen Arzneimitteln, neuen Therapien und Heilungschancen
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte