Hautwarzen, oder kurz Warzen, sind meist kleine, gutartige Gewebewucherungen in der obersten Hautschicht. Sie können ganz unterschiedliche Formen haben: Flachwarzen sind beispielsweise – wie ihr Name schon sagt – flache Erhebungen, während Dornwarzen wie ein Dorn in die Tiefe wachsen. Warzen werden durch Viren verursacht, die meist durch direkten Hautkontakt übertragen werden, und können einzeln oder in Gruppen entstehen. Von der Ansteckung mit dem Virus bis zur Warzenbildung können oft Wochen bis Monate vergehen. Menschen mit vorgeschädigter Haut oder einer geschwächten Immunabwehr sind anfälliger für Warzen als andere Menschen.
Wir machen den medizinischen Fortschritt transparent und bringen alle Interessierten auf den neusten Wissenstand.
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zu den neusten Therapien und Heilungsmethoden
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte