Cholesterin, lebenswichtiger Bestandteil von Zellwänden und der Transportsysteme innerhalb der Zellen, ist nicht wasserlöslich kann daher nicht direkt im Blut transportiert werden. Es wird dazu in Transportpakete eingepackt. HDL-Cholesterin ist neben LDL- und VLDL-Cholesterin einer von drei verschiedenen Komplexen aus Cholesterin und seinem Transportmolekül. HDL ist die Abkürzung für high-density-lipoprotein, zu Deutsch etwa Fett-Eiweiß-Molekül mit hoher Dichte, ist also relativ klein (hohe Dichte). Das LDL-Cholesterin dagegen (low-density lipoprotein) ist größer. LDL-Cholesterin wird als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet, weil das LDL-Molekül zur Arterienverkalkung beitragen soll und somit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.
…Vielleicht gibt es schon eine bessere Therapie oder ein wirksameres Arzneimittel – und ich weiß es noch nicht!
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Studien- und Forschungsergebnisse zu innovativen Arzneimitteln, neuen Therapien und Heilungschancen
- Adipositas / Übergewicht
- Aromatherapie
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte