Die Hormonspirale ist ein hormonelles Verhütungsmittel für die Frau. Früher bestand sie aus einem T-förmigen Stäbchen aus Kunststoff, heute gibt es auch viele andere Formen. Die Hormonspirale wird von Ärztin oder Arzt über die Scheide direkt in die Gebärmutter eingeführt. Dort verbleibt sie für längere Zeit (in der Regel ungefähr 5 Jahre) und gibt kontinuierlich und gleichmäßig Hormone ab (meist Gestagen). Die Hormonmenge, die die Spirale abgibt, ist viel geringer als die, die dem Körper durch eine Antibabypille zugeführt wird. Durch diese geringe Hormondosis kommt es trotz Schwangerschaftsverhütung weiterhin zum Eisprung und einer Regelblutung.
…Vielleicht gibt es schon eine bessere Therapie oder ein wirksameres Arzneimittel – und ich weiß es noch nicht!
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Studien- und Forschungsergebnisse zu innovativen Arzneimitteln, neuen Therapien und Heilungschancen
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte