Bei einer klassischen Hormontherapie werden Hormone gegeben, um den Hormonhaushalt des Körpers zu verändern. Dies kann bei so unterschiedlichen Themen wie Schwangerschaftswunsch, Problemen während der Wechseljahre, aber auch bei Depressionen relevant sein. Bei der Krebsbehandlung kann auch eine Hormontherapie eingesetzt werden, ist aber häufig eigentlich eine Anti-Hormontherapie, bei der die Bildung bestimmter Körperhormone unterdrückt wird.
Wir machen den medizinischen Fortschritt transparent und bringen alle Interessierten auf den neusten Wissenstand.
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zu den neusten Therapien und Heilungsmethoden
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte