humane Leukozytenantigene

Abk. HLA, auch: Histokompatibilitätsantigene, wörtl. „Gewebeverträglichkeitsmerkmale“; Oberflächenmerkmale auf Leukozyten, die typisch und einzigartig für einen individuellen Menschen sind; nur eineiige Zwillinge haben dieselben HLA; von Bedeutung insbesondere bei Transplantationen, da Organe mit stark abweichenden HLA vom Empfänger abgestoßen werden