Der Begriff Kieferorthopädie leitet sich von den griechischen Begriffen „ortho“ (gerade, aufgerichtet) und „paideia“ (Erziehung) ab und wird auch als „Orthodontie“ bezeichnet. Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Erkennung, Verhütung (Prophylaxe) und Behandlung von Fehlbildungen des Gebisses, das heißt von Zahnfehlstellungen oder einer veränderten Lagebeziehung der Kiefer zueinander. Ein Kieferorthopäde ist ein Zahnarzt, der eine Weiterbildung im Fach Kieferorthopädie absolviert und eine Prüfung abgelegt hat.
Wir machen den medizinischen Fortschritt transparent und bringen alle Interessierten auf den neusten Wissenstand.
Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zu den neusten Therapien und Heilungsmethoden
- Adipositas / Übergewicht
- Arthritis / Rheuma
- Asthma
- Brustkrebs
- Chronische Darmentzündung
- COPD
- Corona
- Corona-Impfung
- Darmkrebs
- Demenz / Alzheimer
- Depression
- Diabetes
- Endometriose
- HIV
- Interstitielle Zystitis
- KHK / Herzinfarkt
- Leukämie
- Lungenkrebs
- Migräne
- Multiple Sklerose
- PCO-Syndrom
- Prostatakrebs
- Psoriasis / Schuppenflechte