Magnetresonanztomographie

Abgekürzt MRT, auch Kernspintomographie genannt. Eine Untersuchungsmethode, mit der sich Schichtbilder vom Körperinneren erzeugen lassen. Die MRT arbeitet mit einem starken Magnetfeld, in dem sich die Wasserteilchen in unserem Körper wie Nadeln im Kompass ausrichten. Wird das Magnetfeld rasch verändert, schwingt freies Wasser (im Blut) schneller wie die Kompassnadel um als gebundenes Wasser (im Gewebe). Strukturen lassen sich damit aufgrund ihres unterschiedlichen Wassergehalts voneinander abgrenzen. Bei der MRT ist man keiner Strahlenbelastung ausgesetzt.