Plaque

Als Plaques werden sowohl Ablagerungen in der Arterienwand, Zahnbelag und auch Eiweißablagerungen im Gehirn von Alzheimerpatienten bezeichnet.

Ablagerungen in der Arterienwand führen zu Verengungen der Arterien. Bei der koronaren Herzkrankheit sind speziell die Koronararterien von diesen Ablagerungen betroffen.

Zahnbelag ist ein pelziger Überzug des Zahns meist am Rand zum Zahnfleisch. Medizinerinnen und Mediziner sprechen in diesem Fall von Plaque. Zahnbelag entsteht dort, wo sich auf den Zähnen eine klebrige Eiweißschicht ablagert. An diese erste Schicht heften sich dann Mundbakterien, die sich stark vermehren und dabei Schleim absondern, der zu einem festen Überzug verklebt.