Asthma

Übersicht der Behandlungsmöglichkeiten

Aktuelle Studien- und Forschungs­ergebnisse

Die Lebensqualität von Menschen, deren Asthmaerkrankung nur schwer bzw. nicht unter Kontrolle gebracht werden kann, ist sehr beeinträchtigt. Trotz der Behandlung mit langwirksamen Beta-Agonisten kommt es bei diesen Patienten wiederholt zu Verschlimmerungen der Symptome (Exazerbationen). Daher wird ständig an weiteren Therapiemöglichkeiten geforscht. Ein vielversprechender Kandidat ist Tezepelumab.

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Wissenschaftler aus Polen haben die Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener Behandlungsoptionen der allergischen Rhinitis (beispielsweise saisonaler Heuschnupfen) evaluiert. Die Metaanalyse über 27 randomisiert-kontrollierte Studien betrachtete Antihistaminika, Glukokortikosteroide und Immuntherapien, die sich je nach spezifischem Auslöser, ob Hausstaubmilben, Gräser- oder Birkenpollen, unterschiedlich effektiv erwiesen.

Weiter zum ausführlichen Bericht →

Eine Studienkooperation aus Berlin und Wien hat die Wirkung der Exposition gegenüber Curly Horses bei 141 Pferdeallergikern untersucht. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass eine kontinuierliche Exposition zu Curly Horses eine Immuntoleranz bei den Pferdehaarallergie induzieren könnte. Die Patienten wiesen anschließend auch eine höhere Toleranz gegenüber anderen Pferdehaaren auf.

Weiter zum ausführlichen Bericht →