Hier finden Sie die Gesundheitsnachrichten von:
CRM Centrum für Reisemedizin

Guter Impfschutz auch für Erwachsene wichtig Düsseldorf – Beliebte Fernreiseziele wie Marokko und Kenia, aber auch europäische Länder wie Österreich, die Niederlande, Italien und Großbritannien – sie alle haben im vergangenen Jahr einen deutlichen Anstieg von Masern-Infektionen erlebt. Oft haben die Infektionswellen bereits im Jahr 2023 begonnen und dauern zu Beginn dieses Jahres weiterhin an. [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Virtuelle Realität in der Psychotherapie Düsseldorf/Berlin – Flugangst ist ein häufiges Phänomen. In unterschiedlichen Ausprägungen betrifft sie bis zu einem Viertel der Bevölkerung1. Klinisch bedeutsam ist die Phobie nur bei rund jedem zehnten Betroffenen2 – dann können die Symptome allerdings so stark ausgeprägt sein, dass sie berufliche Pläne gefährden. Welche Therapiemöglichkeiten es gibt und wie [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Hybrid-Pressekonferenz anlässlich des 26. Forums Reisen und Gesundheit des CRM Centrum für Reisemedizin, 7. März 2025, 10 Uhr Düsseldorf/Berlin – Ursprung und Heimat der Chagas-Krankheit ist Lateinamerika. Hierzulande ist die Infektionskrankheit, die die WHO zu den vernachlässigten Tropenerkrankungen zählt, auch bei Ärzten und Ärztinnen wenig bekannt. Warum Maßnahmen zur Aufklärung, Prävention und Diagnostik auch in [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Düsseldorf – Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor einer erneuten Ausbreitung des West-Nil-Fiebers in Europa. Seit Anfang Juli wurden in Italien 76 Infektionen und zwei Todesfälle gemeldet. Betroffen sind die Regionen Lombardei, Emilia-Romagna, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Apulien. Auch in Deutschland ist jetzt im Spätsommer mit weiteren Fällen zu rechnen, insbesondere in den ostdeutschen [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Düsseldorf – Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor dem kürzlich gemeldeten Ausbruch des Oropouche-Fiebers in Kuba, über den aktuell auch ein Beitrag in The Lancet Infectious Diseases berichtet. Die Infektion mit dem Oropouche-Virus wurde am 27. Mai 2024 zum ersten Mal auf der Insel nachgewiesen, wie das kubanische Gesundheitsministerium informierte. Der Ausbruch wurde durch [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Düsseldorf – Die Fachinformationen des CRM Centrum für Reisemedizin sind nun in zwei verschiedenen Lizenzpaketen in der eRef, der medizinischen Online-Wissensplattform von Thieme, erhältlich. Die bewährten reisemedizinischen Inhalte der CRM Handbücher zur Reisemedizin sind dabei um eine intelligente Suchfunktion erweitert und vielfältig ergänzt: von Patienteninformationen zur Weitergabe bis hin zur Fortbildungs-Flatrate. Für Interessierte gibt es [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Düsseldorf – Eine häufige Variante in den HLA-Genen, die die Immunabwehr gegen Krankheitserreger steuern, könnte erklären, warum einige Menschen eine Infektion mit SARS-CoV-2 schneller abwehren können und nicht an COVID-19 erkranken. Ihr Immunsystem könnte bereits durch frühere Infektionen mit harmlosen Erkältungsviren auf das Pandemie-Virus vorbereitet sein. Wenigstens 20 Prozent aller Menschen, die sich mit dem [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →