DAK-Kinder- und Jugendreport untersucht in Sonderanalyse die Krankenhausdaten von 2018 bis 2022 Mediziner warnen vor „Mental-Health-Pandemie“: Anstieg bei Depressionen, Ess- und Angststörungen durch Krisen DAK-Chef Storm fordert breite Präventionsoffensive Kinder und Jugendliche in Deutschland sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 ein Drittel mehr Teenagerinnen zwischen […]
DAK-Gesundheit analysiert Fehlzeiten von 2,2 Millionen Beschäftigten aus dem ersten Quartal des Jahres Jede zweite Arbeitnehmerin unter 25 Jahren hatte mindestens eine Krankschreibung Insgesamt Plus von 63 Prozent bei Atemwegserkrankungen Von Januar bis einschließlich März 2023 waren in Deutschland so viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer krankgeschrieben wie in keinem anderen ersten Quartal jemals zuvor. Auffällig viele […]
Fast die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland erlebt regelmäßige Personalnot im eigenen Arbeitsumfeld Ein Viertel leidet unter Schmerzen, ein Drittel unter Schlafstörungen, mehr als die Hälfte unter Erschöpfung Überdurchschnittlich hoher Krankenstand in Mangelberufen von bis zu sieben Prozent DAK-Chef Andreas Storm fordert konzertierte Aktion im Kampf gegen den Personalmangel Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und […]
Bei jedem Vierten halten sie bis zu einem Monat an Eine große Mehrheit ist für die Abschaffung Vor allem Erwerbstätige wollen dauerhafte Sommerzeit Ein Viertel der Deutschen hatte schon einmal gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung. Bei fast der Hälfte von ihnen halten diese bis zu einer Woche an, bei jedem Vierten sogar bis zu einen […]
Längsschnittuntersuchung UKE Hamburg: 6 Prozent der Kinder und Jugendlichen abhängig von Gaming und Social Media Über 600.000 Jungen und Mädchen süchtig Lange Nutzungszeiten sorgen häufig für körperliche Probleme DAK-Vorstand Storm und Mediziner sehen alarmierende Entwicklung und fordern mehr Prävention und Hilfsangebote In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind […]
DAK-Psychreport analysiert Arbeitsausfall wegen Depressionen oder Ängsten bei 2,4 Millionen Beschäftigten Anstieg um 48 Prozent im Zehn-Jahres-Vergleich Große Steigerungen 2022 bei jungen Frauen und Männern Die meisten Krankschreibungen im Gesundheitswesen Depressionen, chronische Erschöpfung, Ängste: Der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte 2022 einen neuen Höchststand. Mit 301 Fehltagen je 100 Versicherte lagen die Fehlzeiten wegen […]
Neue DAK-Umfrage 2023: Verzicht auf Alkohol und Süßigkeiten an erster Stelle 63 Prozent der Bevölkerung hält Fasten für sinnvoll Bereitschaft zum Online-Fasten geht deutlich zurück Jeder Fünfte verhält sich nach dem Ende der Corona-Einschränkungen gesünder als zuvor Der Trend zum Fasten ist auch nach dem Ende der Corona-Einschränkungen ungebrochen: 63 Prozent der bundesweit Befragten halten […]
DAK-Gesundheit analysiert Fehlzeiten von 2,4 Millionen Beschäftigten für das gesamte Jahr 2022 Plus von 38 Prozent bei Fehltagen insgesamt Anstieg von 172 Prozent bei Atemwegserkrankungen Die Fehlzeiten der Beschäftigten in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht. 2022 lag der Krankenstand mit 5,5 Prozent um 1,5 Punkte über dem Vorjahresniveau. Das ist der höchste Wert, den die […]
DAK-Langzeitstudie: 2023 wünschen sich die meisten Menschen weniger Stress, mehr Zeit für die Familie und Klimaschutz Fast zwei Drittel der unter 30-Jährigen mit Zielen Einfluss der Pandemie auf die Vorhaben schwindet Gute Vorsätze sind wieder beliebter. Wichtigstes Vorhaben für 2023 ist der Wunsch nach weniger Stress. Zwei von drei Menschen in Deutschland geben dies an […]
Versorgungsreport der DAK-Gesundheit zeigt Defizite in der Behandlung Knieersatz oft ohne vorherigen Kontakt zu niedergelassenen Orthopäden Durch bessere Versorgung könnte jede zehnte Gelenk-Operation vermieden werden Fast jeder vierte Bundesbürger ist im Laufe seines Lebens mindestens einmal von Kniearthrose betroffen. Dennoch gibt es große Defizite bei der Behandlung. Die Folge: Bei jedem fünften Betroffenen scheitert der […]
DAK-Langzeitstudie: Nur noch 18 Prozent fürchten eine Erkrankung mit Covid-19 / Menschen werden nachlässiger Eigenschutz DAK-Chef Storm fordert einheitliche Regeln bei Isolationspflicht Krebs und Demenz bleiben meist-gefürchtete Krankheiten Die Angst der Deutschen vor Corona hat sich im Vergleich zum ersten Pandemie-Jahr halbiert. Nur noch 18 Prozent fürchten eine Covid-19-Erkrankung. 2020 waren es noch 37 Prozent. […]
Sonderanalyse DAK-Gesundheit: Kinder- und Jugendreport untersucht Versorgungsdaten der Jahre 2019 bis 2021 Anteil der Kinder mit wenigstens einer erhaltenen Impfung sinkt im Vergleich zu Vor-Corona um elf Prozent Vorstandschef Storm und Kinder- und Jugendärzte warnen vor Folgen der Impflücken und sehen akuten Handlungsbedarf In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich […]
DAK-Gesundheit analysiert die Fehlzeiten von mehr als 2,2 Millionen Beschäftigten Anstieg um 33 Prozent bei Muskel-Skelett- und 34 Prozent bei Fehltagen wegen psychischer Erkrankungen Viel Husten und Schnupfen, aber wenig Corona Im dritten Quartal 2022 waren für die Jahreszeit ungewöhnlich viele Beschäftigte in Deutschland krankgeschrieben. Der Krankenstand lag mit 4,7 Prozent um 1,2 Prozentpunkte über […]