DAK-Gesundheit analysiert Fehlzeiten von 2,4 Millionen Beschäftigten für das gesamte Jahr 2022 Plus von 38 Prozent bei Fehltagen insgesamt Anstieg von 172 Prozent bei Atemwegserkrankungen Die Fehlzeiten der Beschäftigten in Deutschland haben ein Rekordniveau erreicht. 2022 lag der Krankenstand mit 5,5 Prozent um 1,5 Punkte über dem Vorjahresniveau. Das ist der höchste Wert, den die […]
DAK-Langzeitstudie: 2023 wünschen sich die meisten Menschen weniger Stress, mehr Zeit für die Familie und Klimaschutz Fast zwei Drittel der unter 30-Jährigen mit Zielen Einfluss der Pandemie auf die Vorhaben schwindet Gute Vorsätze sind wieder beliebter. Wichtigstes Vorhaben für 2023 ist der Wunsch nach weniger Stress. Zwei von drei Menschen in Deutschland geben dies an […]
Versorgungsreport der DAK-Gesundheit zeigt Defizite in der Behandlung Knieersatz oft ohne vorherigen Kontakt zu niedergelassenen Orthopäden Durch bessere Versorgung könnte jede zehnte Gelenk-Operation vermieden werden Fast jeder vierte Bundesbürger ist im Laufe seines Lebens mindestens einmal von Kniearthrose betroffen. Dennoch gibt es große Defizite bei der Behandlung. Die Folge: Bei jedem fünften Betroffenen scheitert der […]
DAK-Langzeitstudie: Nur noch 18 Prozent fürchten eine Erkrankung mit Covid-19 / Menschen werden nachlässiger Eigenschutz DAK-Chef Storm fordert einheitliche Regeln bei Isolationspflicht Krebs und Demenz bleiben meist-gefürchtete Krankheiten Die Angst der Deutschen vor Corona hat sich im Vergleich zum ersten Pandemie-Jahr halbiert. Nur noch 18 Prozent fürchten eine Covid-19-Erkrankung. 2020 waren es noch 37 Prozent. […]
Sonderanalyse DAK-Gesundheit: Kinder- und Jugendreport untersucht Versorgungsdaten der Jahre 2019 bis 2021 Anteil der Kinder mit wenigstens einer erhaltenen Impfung sinkt im Vergleich zu Vor-Corona um elf Prozent Vorstandschef Storm und Kinder- und Jugendärzte warnen vor Folgen der Impflücken und sehen akuten Handlungsbedarf In der Corona-Pandemie sind die Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich […]
DAK-Gesundheit analysiert die Fehlzeiten von mehr als 2,2 Millionen Beschäftigten Anstieg um 33 Prozent bei Muskel-Skelett- und 34 Prozent bei Fehltagen wegen psychischer Erkrankungen Viel Husten und Schnupfen, aber wenig Corona Im dritten Quartal 2022 waren für die Jahreszeit ungewöhnlich viele Beschäftigte in Deutschland krankgeschrieben. Der Krankenstand lag mit 4,7 Prozent um 1,2 Prozentpunkte über […]
DAK-Präventionsradar untersucht verändertes Bewegungsverhalten von 18.000 Mädchen und Jungen Anteil ausreichend aktiver Kinder ist bei sozial Benachteiligten um fast ein Fünftel auf 22 Prozent gefallen Zwei Drittel aller Schulkinder gelten als bewegungsarm Schulkinder verbringen mehr als zwölf Stunden täglich im Sitzen Bewegungsarmut bei Schulkindern: In der Pandemie hat sich die ohnehin schon schwierige Situation noch […]
Sonne, Natur, Familie und ein Ortswechsel waren für die Erholung im Sommerurlaub 2022 besonders entscheidend Schlecht erholte Deutsche beklagten unter anderem Hitze und Corona-Infektionen Die große Mehrheit (83 Prozent) hat sich im Sommerurlaub gut oder sogar sehr gut erholt. Damit haben die Deutschen fast wieder ihr gewohntes Erholungsniveau von vor der Pandemie erreicht. Nur 16 […]
Neuer Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit analysiert Versorgungsdaten der Jahre 2018 bis 2021 Mehr Behandlungen von Depressionen, Essstörungen, Angststörungen und Adipositas in einzelnen Altersgruppen Insgesamt gingen Arztbesuche, Krankenhausbehandlungen und Arzneimittelverschreibungen in 2021 weiter zurück Vorstandschef Storm und Medizinexperten sehen dramatische Entwicklung und fordern Konsequenzen In der Corona-Pandemie zeigen sich weiter massive Gesundheitsfolgen bei Kindern und […]
DAK-Gesundheit analysiert Fehlzeiten von 2,3 Millionen Beschäftigten für das erste Halbjahr 2022 Größter Arbeitsausfall im Osten: Mecklenburg-Vorpommern mit doppelt so vielen Corona-Fehltagen wie NRW In Deutschland sind die Fehlzeiten wegen Corona im ersten Halbjahr 2022 stark gestiegen. Corona-Arbeitsausfälle legten auf 64 Fehltage je 100 Versicherte zu, nach zwölf Fehltagen im ersten Halbjahr 2021. Dabei zeigt […]
DAK-Gesundheit analysiert Fehlzeiten von 2,3 Millionen Beschäftigten Krankenstand wieder so hoch wie vor Corona, starker Anstieg bei Erkältungen und Covid-19 DAK-Vorstandschef fordert dauerhafte Regelung für telefonische Krankschreibung. Im ersten Halbjahr 2022 haben sich Beschäftigte in Deutschland deutlich häufiger krankgemeldet als im Vorjahr: Der Krankenstand lag für Januar bis Juni bei 4,4 Prozent, 0,7 Prozentpunkte über […]
Hitze: Ein Viertel hat Gesundheitsprobleme/ Laut Umfrage haben 70 Prozent der Deutschen große Sorgen wegen der Extrem-Temperaturen Das aktuelle Wetter mit hohen Temperaturen und anhaltender Hitze macht 70 Prozent der Deutschen große Sorgen. Nach einer aktuellen Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit* hatte jeder und jede Vierte bereits gesundheitliche Probleme, vor allem Frauen leiden unter der Hitze. Aufgrund der anhaltend […]
Aktueller Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit analysiert Krankenhausdaten der Jahre 2019 bis 2021 Vor allem Mädchen leiden massiv unter Corona-Belastungen DAK-Vorstandschef Storm sieht „dramatische Entwicklung“ Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren […]