Hier finden Sie die Gesundheitsnachrichten von:
DAK-Gesundheit

Forsa-Umfrage im Rahmen des DAK-Kinder- und Jugendreports Kopfschmerzen und Husten häufige Beschwerden DAK-Chef Storm fordert mehr Aufmerksamkeit für die Themen Gesundheit und Klima Ein Viertel der Kinder in Deutschland hat gesundheitliche Probleme durch Luftverschmutzung. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage von Eltern und Kindern im Rahmen des DAK-Kinder- und Jugendreports. Häufige Beschwerden sind Kopfschmerzen, [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Krankenstand liegt mit 5,4 Prozent geringfügig unter dem Vorjahresniveau von 5,5 Prozent Deutliche Rückgänge bei den Fehltagen wegen Atemwegsbeschwerden sowie Muskel-Skeletterkrankungen IGES-Sonderanalyse: Fehltage in der EU nicht vergleichbar DAK-Chef Storm: „Deutschland ist beim Arbeitsausfall kein Europameister“ Der Krankenstand in Deutschland ist 2024 im Vergleich zu den beiden Vorjahren um 0,1 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent leicht [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DAK-Gesundheit erforscht mit IGES Institut Ursachen für sprunghaften Anstieg bei den Fehltagen seit 2022 Treiber: elektronisches Meldeverfahren und Erkältungswellen Telefonische Krankschreibung und „Blaumachen“ ohne nachweisbare Auswirkungen DAK-Chef Storm: offene Debatte und keine Misstrauenskultur Eine neue Analyse der DAK-Gesundheit zeigt die Ursachen für den anhaltenden Rekordkrankenstand in Deutschland. Bei den Fehltagen gab es erstmals von 2021 [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Höchster Wert seit 14 Jahren – insbesondere bei Frauen Jeder zweite junge Mensch will Zeit am Handy und PC reduzieren Umfrage der DAK-Gesundheit zeigt Trends und Entwicklungen Gute Vorsätze bleiben beliebt. Der größte Wunsch der Deutschen für das Jahr 2025 ist weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an. [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DAK-Präventionsradar veröffentlicht erstmals Zahlen zum Konsum von Nikotin-Pouches im Kindes- und Jugendalter Experten warnen vor Gesundheitsrisiken DAK-Chef Storm fordert mehr Kontrollen von Online-Shops Neuer Rauschmittel-Trend bei Jugendlichen: Jeder siebte Schüler im Alter von 16 und 17 Jahren hat schon einmal Nikotinbeutel probiert. Bei Jungen ist der Konsum stärker ausgeprägt als bei Mädchen, obwohl das Rauschmittel [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DAK-Studie: Die meisten Menschen fürchten Krebs und Demenz Männer nutzen deutlich seltener als Frauen Krebsvorsorge 14- bis 29-Jährige mit großen Ängsten vor Depressionen Die Deutschen haben immer mehr Angst vor schweren Krankheiten. Die Sorge an Krebs, Demenz oder einem Schlaganfall zu erkranken, befindet sich derzeit auf dem Höchststand der vergangenen 15 Jahre. Das ist das [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DAK-Kinder- und Jugendreport belegt höchsten Stand der Infektionen der vergangenen fünf Jahre 439.500 Scharlach-Fälle bei Kindern in 2023 Mediziner sehen Nachholeffekte nach der Pandemie Scharlach-Infektionen bei Kindern nehmen in Deutschland stark zu. So wurden 2023 viermal mehr Kinder mit Scharlach in Arztpraxen behandelt als im Vorjahr. Insgesamt waren hochgerechnet rund 439.500 Kinder im Alter von [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit: Zwei Drittel für mehr Bundeszuschüsse zur Lösung der Finanzprobleme 81 Prozent der Befragten erwartet vom Bund sofortige Rückzahlung der Pandemie-Hilfen an Pflegekassen Nur jeder Fünfte glaubt an einen Beschluss der von Minister Lauterbach angekündigten „großen Pflegereform“ DAK-Chef Andreas Storm kritisiert unnötige Belastungen der Beitragszahler Die Mehrheit der Deutschen ist gegen [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DAK-Kinder- und Jugendreport untersucht erstmals die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit   Bei Temperaturen über 30 Grad steigt bei Kindern das Risiko für Hitzeschäden um das 8-Fache Experten: Klima- und Hitzeschutz bedeuten Gesundheitsschutz und sind daher dringend erforderlich DAK-Chef Storm fordert mehr Hitzeschutz für Kinder Drei Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland leiden [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Sonne, Natur und Zeit mit der Familie waren für die Erholung im Sommerurlaub 2024 besonders entscheidend Schlecht erholte Deutsche beklagten unter anderem Hitze und Erkältungen Deutlich mehr Männer (45 Prozent) fühlten sich nach der Auszeit im Sommer sehr gut erholt als Frauen (37 Prozent) Mehr Deutsche konnten in diesem Jahr die Ferien genießen: Die große [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DAK-Präventionsradar untersucht im achten Jahr Gesundheitszustand von 23.000 Mädchen und Jungen 46 Prozent von zwei oder mehr Beschwerden wöchentlich betroffen – Anstieg um ein Viertel seit 2018 DAK-Vorstandschef fordert verstärkte Präventionsinitiativen Erschöpft und einsam: Die Situation der Schulkinder in Deutschland verschlechtert sich. Mehr als die Hälfte berichten von Erschöpfung, fast ein Drittel von erhöhter Einsamkeit. Viele [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

DAK-Hitzereport: Beschwerden in der Altersgruppe über 60 Jahren deutlich angestiegen Besonders junge Menschen in Sorge durch Extremwetter DAK-Vorstandschef Storm befürwortet einen weiteren Ausbau der Hitzeprävention Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Jede vierte Person in Deutschland hatte 2024 bereits Gesundheitsprobleme durch extreme Hitze. In der Altersgruppe über 60 Jahren war sogar rund ein Drittel betroffen. Hier gab es im [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Verbund um Charité und DAK-Gesundheit entwirft neues digital unterstütztes Versorgungsmodell für junge Frauen Gemeinsam mit der Charité startet die DAK-Gesundheit ein neues Forschungsprojekt, um starke Menstruationsbeschwerden junger Frauen zu lindern. Betroffene mit einem erhöhten Risiko für eine Endometriose sollen frühzeitig identifiziert und behandelt werden. Nach Auskunft der Charité leiden circa neun von zehn Frauen unter [...]

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →