Frankfurt am Main – Wie weit ist die HNO-Heilkunde auf dem Weg in eine personalisierte Zukunft der Medizin? Unter dem Motto „Individualisierung versus Standardisierung“ trifft sich die HNO-Welt vom 28. – 31. Mai 2025 in Frankfurt am Main! Mit rund 3.000 Teilnehmenden gehört der HNO2025 zu den wichtigsten Fachkongressen für die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Deutschland. Die [...]
Revolutioniert bahnbrechende Phase-3-Studie die Behandlung von lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Krebs? Auf der bevorstehenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (28. – 31. Mai) wird ein besonderes Augenmerk auf die neuesten Entwicklungen in der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren gelegt. Im Rahmen der medikamentösen Tumortherapie von Kopf-Hals-Malignomen gibt es insbesondere in der palliativen Therapie [...]
Bonn. Die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) startet erneut eine Datenerhebung zu neuro-otologischen Verletzungen durch Pyrotechnik im Rahmen des Deutschen Knalltrauma-Registers. Ziel ist es, ein umfassendes Bild über die Häufigkeit und Art von neuro-otologischen Verletzungen in Deutschland rund um den Jahreswechsel zu erhalten. Seit einigen Jahren sammelt ein Team der HNO-Universitätsklinik in [...]
Leipzig/Bonn – Die meisten Menschen erholen sich von selbst von den Riech- und Schmeckstörungen, zu denen es häufig bei COVID-19 kommt. Wenn diese aber nach der Erkrankung andauern, rät die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) in neuen Empfehlungen zu einem Riechtraining. Störungen der Geruchs- und Geschmackswahrnehmung gehören zu den häufigsten Symptomen von [...]
94. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V. (DGHNO-KHC), 17. bis 20. Mai 2023, Leipzig Leipzig/Bonn – Um das Gleichgewicht zu halten, verarbeitet das Gehirn quasi im Hintergrund Lage- und Bewegungsinformationen aus mehreren Sinnesorganen. Bewusst wird uns dieser Prozess meist erst, wenn er gestört ist oder wenn die beteiligten Sinne widersprüchliche [...]