Vor fünf Jahren wurde bei Judith Ries ein sehr seltener Tumor festgestellt, den weniger als 200 Frauen weltweit haben. Dank der richtigen Therapie und internationaler Vernetzung der Uniklinik Düsseldorf ist sie heute krebsfrei Entdeckt wurde der Tumor durch einen Infekt: Den ganzen Sommer im Jahr 2017 hatte sich Judith Ries schon unwohl und schlapp gefühlt. […]
Prof. Dr. Jörg Timm, Leiter der Virologie an der Uniklinik Düsseldorf, warnt vor einer sich aktuell aufbauenden frühen Grippewelle – und rät Menschen mit erhöhtem Risiko zur Impfung. Düsseldorf (ukd). Die Zahlen für Nordrhein-Westfalen sind außergewöhnlich: In der 46. Kalenderwoche wurden im ganzen Bundesland 1057 Grippe-Erkrankungen (Influenza) gemeldet. Seit Erfassung der Daten ist das für diese […]
Nele ist acht Jahre alt und hat kindliches Rheuma. Dank einer guten medikamentösen Einstellung merkt man ihr die Erkrankung im Alltag kaum an. Ihre Mutter wünscht sich, dass mehr Menschen über die Krankheit Bescheid wüssten. „Du hast Rheuma? Aber das haben doch nur alte Menschen!“ Diese unsensiblen Fragen hören Nele und ihre Eltern immer wieder. […]
Forschende des Universitätsklinikums Düsseldorf untersuchen den Einfluss des Tumor-Mikromilieus auf die Resistenzentwicklung bei der Cisplatin-basierten Chemotherapie von Hodentumoren. Sie konnten zeigen, dass die Wechselwirkung zwischen Hodentumorzellen mit den umliegenden Zellen des Immunsystems oder des Bindegewebes die Resistenz-Entwicklung der Tumorzellen beeinflusst. Zudem wurde die Interaktion zwischen Tumor- und Mikromilieu-Zellen detailliert aufgeschlüsselt, um Therapieziele zu identifizieren. Die […]
Volkskrankheit Arthrose: Alleine in Deutschland leben mehr als 15 Millionen Menschen in allen Altersklassen mit arthrosebedingten Gelenkbeschwerden. Schuld sind Schädigungen des Gelenkknorpels. Für viele Betroffene bedeutet das starke Schmerzen im Alltag und den Verlust von Lebensqualität. Von alleine geht Arthrose nicht mehr weg. Eine neue vielversprechende Form der Schmerztherapie bei Arthrose ist die Embolisation (Verschluss) […]
In einem erstmals in Deutschland vorgenommenen kombinierten Eingriff verschaffen Herz- und Allgemeinchirurgen der Uniklinik Düsseldorf einem Patienten die Chance auf eine Herztransplantation. Eine massive Herzschwäche verbunden mit einem ausgeprägten Übergewicht – mit dieser Kombination sind Herzspezialisten an der Uniklinik Düsseldorf häufiger konfrontiert. Das Problem: Ein erkranktes und damit weniger leistungsfähiges Herz erlaubt keine oder nur […]
Neurobiologie: Publikation im Journal for Neuroscience Hirnödeme sind eine gefährliche Komplikation bei vielen Erkrankungen des Gehirns, etwa eines Schlaganfalls. Forschende des Instituts für Neurobiologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) entwickelten mit Bonner Kollegen und unter Beteiligung eines Berliner Optoelektronik-Unternehmens ein neues Messverfahren, mit dem sie die zellulären Ursachen von Hirnödemen besser entschlüsseln können. Dass vor allem […]
Geschwollene und juckende Stellen sind die Immunantwort des Körpers auf einen Mückenstich/ Verschiedene Mittel aus der Apotheke aber auch Hausmittel können helfen Sie sind lästige Plagegeister, die uns laue Sommernächte versalzen: Stechmücken. Kaum hat man sich hingelegt oder auf der Terrasse gemütlich gemacht, geht das nervige Gesumme los. Am nächsten Tag jucken die Stiche. Aber […]
Die Sommerferien stehen vor der Tür, man darf wieder reisen und es wird von Tag zu Tag wärmer. Und gerade wegen der steigenden Hitze rückt ein wichtiges Thema wieder in den Fokus: Hautkrebs. Wussten Sie eigentlich, dass das Risiko auf Hautkrebs sich im Alter erhöht? Studien zeigen, dass Menschen über 50 Jahren zum Beispiel anfälliger […]
Man darf wieder Reisen. Doch bevor man in den Flieger oder ins Auto oder den Zug steigt, dürfen einige Sachen nicht fehlen – neben Reisepass, Badetuch und Urlaubslektüre gehört dazu auch die Reiseapotheke. Dr. Christina Westhoff, Leiterin unserer UKD-Klinikapotheke, hat eine Liste erstellt, um sorgenfrei den Urlaub genießen zu können. Sie empfiehlt: Sonnencreme mit ausreichend […]
Laut einer Studie bringt das an der Uniklinik Düsseldorf etablierte radikalere Operationsverfahren bei Bauchspeicheldrüsenkrebs einen klaren Mehrwert für Patientinnen und Patienten. Die Chance, nach Bauchspeicheldrüsenkrebs wieder ganz gesund zu werden, sind denkbar schlecht. Das liegt vor allem daran, dass sich die Erkrankung in den meisten Fällen erst im fortgeschrittenen Stadium bemerkbar macht. Oftmals sind dann […]
Seit mehr als einem Jahr gibt es an der Uniklinik Düsseldorf ein Team für die spezialisierte ambulante palliative Versorgung von schwerstkranken Patientinnen und Patienten in ihrer gewohnten Umgebung Zuhause in den vertrauten vier Wänden zu sein. Für viele Menschen mit einer nicht heilbaren und lebensbedrohenden Krankheit ist das vor allem am Ende ihres Lebens besonders […]
Zum Weltkrebstag am 4. Februar fordert der Krebsspezialist Prof. Dr. Tom Lüdde die Menschen dazu auf, Termine zur Krebsvorsorge unbedingt wahrzunehmen. Nach einer aktuellen Studie unter maßgeblicher Beteiligung der Uniklinik Düsseldorf muss damit gerechnet werden, dass zahlreiche Krebserkrankungen während der ersten Corona-Welle unentdeckt blieben. Die Zahl der erkannten Krebserkrankungen ist in Deutschland während der ersten […]