Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen

Asthma und COPD erhöhen Long-Covid-Risiko

Original Titel:
Risk of long covid in patients with pre-existing chronic respiratory diseases: a systematic review and meta-analysis

Kurz & fundiert

  • Höheres Long-Covid-Risiko bei Vorerkrankungen der Atemwege?
  • Systematischer Review mit Metaanalyse aus den USA
  • 51 Studien: 43 Studien zu Asthma, 30 Studien zu COPD
  • Asthma und COPD erhöhen das Risiko für Long Covid
  • Asthma steigert die Wahrscheinlichkeit für Long-Covid-Fatigue

 

DGP Eine aktuelle Studie konnte zeigen, dass Menschen mit Asthma oder COPD ein erhöhtes Long-Covid-Risiko aufweisen. Besonders Asthma erhöht das Risiko für eine anhaltende Erschöpfung nach COVID-19. Die Ergebnisse deuten zudem auf einen Zusammenhang zwischen COVID-19 und chronischen Entzündungen hin.


Aktuellen Schätzungen zufolge leiden 10 – 30 % der Menschen mit COVID-19 an belastenden Langzeitsymptomen, bekannt als Long Covid. Vorerkrankungen, die mit chronischen Entzündungen verbunden sind, könnten das Risiko für Long Covid erhöhen, so die Hypothese von US-Wissenschaftlern.

Zusammenhang zwischen entzündlichen Atemwegserkrankungen und Long-Covid-Risiko?

Zur Klärung der Fragestellung führten die Autoren eine systematische Übersichtsarbeit mit Metaanalyse durch. Die Wissenschaftler untersuchten, ob das Long-Covid-Risiko durch vorbestehendes Asthma oder eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) verändert wird. Der systematische Review wurde in den Datenbanken PubMed und Embase bis zum 13. September 2024 durchgeführt. Die Autoren zogen nur Daten von Erwachsenen für die Analyse heran.

Systematischer Review mit Metaanalyse über 51 Studien

Zur Auswertung der Daten aus 51 Studien (43 zu Asthma, 30 zu COPD) wurde ein statistisches Modell verwendet, welches Zufallseffekte berücksichtigte. Die Analyse ergab, dass Menschen mit vorbestehendem Asthma ein 41 % höheres Risiko für Long Covid hatten (95 % Konfidenzintervall, KI: 1,29 – 1,54), während bei COPD das Risiko um 32 % erhöht war (95 % KI: 1,16 – 1,51). Vorbestehendes Asthma war zudem mit Fatigue im Zusammenhang mit Long Covid assoziiert. Unterschiede in den Ergebnissen zu Asthma traten je nach Hospitalisierungsstatus auf.

Asthma und COPD erhöhen das Risiko für Long Covid nach COVID-19

Die Ergebnisse der Metaanalyse stützen die Hypothese, dass vorbestehendes Asthma und COPD das Risiko für Long Covid erhöhen. Die Studienautoren betonen in diesem Zusammenhang auch das erhöhte Risiko für die Entwicklung chronischer Erschöpfung bei Menschen mit Asthma. Zudem wird ein gemeinsamer biologischer Mechanismus, basierend auf chronischen Entzündungsprozessen, vermutet, welcher erklärt, warum Menschen mit Asthma oder COPD anfälliger für Long Covid sind.

© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom