Hier finden Sie die Gesundheitsnachrichten von:
Constructor University

„Unsere Simulationen lieferten das molekulare Bild, das notwendig war, um zu beweisen, dass diese spiegelbildlichen Poren exakte Gegenstücke ihrer natürlichen Analoga sind“, sagt Prof. Dr. Ulrich Kleinekathöfer, Professor für Physik an der Constructor University in Bremen und Mitautor einer neuen Studie in Nature Communications. „Dieses Verständnis war entscheidend, um die Experimente zu erklären, und wird {…}

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Eine neue Studie zweier Forschungsgruppen der Constructor University in Bremen bringt Klarheit in eine kontrovers diskutierte Frage: Schadet Mobilfunkstrahlung im 5G-Bereich menschlichen Hautzellen? Die Antwort der Wissenschaftler:innen um Prof. Dr. Alexander Lerchl und Prof. Dr. Marc Torsten Hütt fällt eindeutig aus: Unter experimentellen Bedingungen, die die realen Belastungen deutlich überschreiten, konnten keine Hinweise auf zelluläre {…}

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Es ist ein möglicher Durchbruch, der Millionen von Menschen weltweit hilft. In zwei kürzlich veröffentlichten Artikeln nutzten Constructor University Professor Dr. Amir Jahanian-Najafabadi und CU-Absolvent Khaled Bagh graphenbasierte Netzwerke und Elektroenzephalographie (EEG) als nicht-invasive Möglichkeiten, die Gehirntätigkeit zu messen. Erzielen wollen sie damit neue Erkenntnisse über die sogenannte Major Depressive Disorder (MDD). Diese komplexe, heterogene {…}

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Forschende der Constructor University entdecken neuen Transportweg von Proteinen in die Zelle. Es ist ein Durchbruch in der Zellforschung und eröffnet neue Möglichkeiten in der Bekämpfung von Krankheiten. In Kooperation mit Forschenden der China University of Petroleum hat die Arbeitsgruppe von Dr. Werner Nau, Professor für Chemie an der Constructor University, die Wirksamkeit einer neuen {…}

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Können kreative Therapien bei neurodegenerativen Erkrankungen des Gehirns, wie Schlaganfall und Alzheimer, helfen? Dieser Frage gehen die Neurobiologin Dr. Radwa Khalil von der Constructor University in Bremen und Prof. Vida Demarin, ehemalige Direktorin des International Institute for Brain Health in Zagreb, Kroatien, nach. Kürzlich haben sie ihre bisherigen Ergebnisse in der Fachzeitschrift CNS & Therapeutics {…}

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →

Digital durchgeführte psychologische und körperliche Übungen können die Gesundheit von Post- und Long-COVID-Patient:innen verbessern. Das ist das Ergebnis einer Studie über den Stand der Forschung, die ein Team um Dr. Sonia Lippke, Professorin für Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin an der Constructor University, erstellt hat. Die Ergebnisse wurden kürzlich im renommierten „Journal of Medical Internet Research“ veröffentlicht. {…}

Weiter zur kompletten Gesundheitsnachricht →