Das Zähneputzen auf dem Prüfstand der Wissenschaft Düsseldorf – Die Mehrheit der Bundesbürger putzt täglich die Zähne. In Verbindung mit der Fluoridierung der Zahnpasta hat dies wesentlich zur Reduktion der Karies beigetragen. Das ist die gute Nachricht. Allerdings hat die Medizinpsychologin Prof. Dr. Renate Deinzer von der Universität Gießen auch eine weniger gute Nachricht: Der {…}
2. Int. Kongress der Allianz zur Erforschung und Behandlung der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (AMIT) Düsseldorf, 18. Oktober 2024 – Weit verbreitet und für die Fachwelt noch immer rätselhaft: das Krankheitsbild der „Kreidezähne“. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) als nationaler Dachverband der wissenschaftlichen Gruppierungen der ZMK sieht die Erforschung der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH = „Kreidezähne“) {…}