Hannover – Um die Bedeutung der Gesundheitsvorsorge zu betonen, haben die AOK und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) den „Tag der Krebsvorsorge“ ins Leben gerufen. Er findet jährlich am 28. November statt und ist der Beginn einer bundesweiten Aktionswoche, die über Nutzen und Ablauf von Früherkennungsuntersuchungen informiert. Mit dem Motto „Früherkennung kann Leben retten“ sollen mehr {…}
Hannover – Nach Ansicht von Pilzexperten gibt es streng genommen keine feste „Pilzsaison“: Pilze wachsen das ganze Jahr über. Der sichtbare Schwerpunkt im Spätsommer und somit die klassische Zeit für Pilzsammler im Herbst ist vor allem durch das Wetter bedingt. Viele Menschen zieht es dann in die Wälder und auf die Wiesen – auf der {…}
Hannover – Am 28. Juli 2025 findet der Welt-Hepatitis-Tag statt. Unter dem deutschen Motto „Lass uns Klartext reden“, das an das internationale Leitmotiv der World Hepatitis Alliance (WHA) „Let’s break it down“ angelehnt ist, ruft auch die Deutsche Leberstiftung dazu auf, Fehlinformationen abzubauen, Stigmatisierung zu bekämpfen und Betroffene zu unterstützen. Die Stiftung unterstützt den Aktionstag {…}
Hannover – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erinnert mit dem Weltgesundheitstag am 7. April an ihre Gründung und macht weltweit auf ein wichtiges Gesundheitsthema aufmerksam. Unter dem Motto „Gesundheit von Müttern und Neugeborenen“ („Healthy beginnings, hopeful futures“) startet am 7. April 2025 eine einjährige Kampagne, die die medizinische Versorgung und das Wohlbefinden von Frauen sowie die Gesundheit {…}
Hannover – Der Welt-Adipositas-Tag 2025 findet am 4. März unter dem internationalen Motto „Changing Systems, Healthier Lives“ statt. Das Motto unterstreicht die Notwendigkeit, gesundheitspolitische Maßnahmen und individuelle Gesundheitsförderung zu verbessern. Weltweit und auch in Deutschland sind immer mehr Erwachsene und Kinder adipös (stark übergewichtig) – und die Zahlen steigen weiter. Prognosen gehen von 1,9 Milliarden {…}
Hannover – Anlässlich des 25. Weltkrebstages am 4. Februar 2025 stellt die Internationale Vereinigung gegen Krebs (Union for International Cancer Control – UICC) unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig – United by Unique“ einen menschenzentrierten Ansatz zur Krebsbehandlung in den Mittelpunkt. Die Deutsche Leberstiftung unterstützt den Weltkrebstag und macht auf die steigende Zahl von primären Lebertumoren, {…}
Hannover – Der Jahreswechsel bietet die perfekte Gelegenheit, gesündere Lebensgewohnheiten zu etablieren. Die Deutsche Leberstiftung rät, im neuen Jahr einem wichtigen Organ, das oftmals unbeachtet bleibt, besondere Aufmerksamkeit zu schenken: der Leber, dem zentralen Stoffwechselorgan des Körpers. Die Leber spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden, ist jedoch immer öfter von einer typischen „Wohlstandskrankheit“ betroffen, {…}
Hannover – Die Adventszeit beginnt Anfang Dezember. Obwohl es eigentlich eine geruhsame und besinnliche Zeit sein soll, bedeutet sie für viele Menschen eher Stress – viele Entscheidungen und Planungsarbeit stehen an: Geschenke, Weihnachtsbaum, Planung der Familienfeste und -besuche und vieles mehr. Gestresst wird in dieser Zeit häufig auch die Leber. Die vorweihnachtliche und „feierliche“ Ernährung {…}
Hannover, Gießen, Köln – Johann Wolfgang von Goethe formulierte: „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.“ Bezogen auf Ereignisse, auf deren Verlauf man sowieso keinen Einfluss hat, kann Nichtwissen das Leben möglicherweise einfacher machen. Geht es jedoch um den eigenen Körper – und speziell um die Lebergesundheit – ist Wissen von großer Bedeutung. Warum {…}
Hannover – Der Sommer 2024, der bislang recht wechselhaft mit Regenphasen und anschließender Wärme war, könnte für die diesjährige Pilzsaison optimale Bedingungen geschaffen haben. Die Freude, im Wald und auf der Wiese schmackhafte Pilze zu sammeln und anschließend leckere Pilz-Gerichte zuzubereiten, kann durch Unachtsamkeit zu einem medizinischen Notfall führen. Deswegen warnt die Deutsche Leberstiftung zu {…}
Hannover – Unter der Leitung des Global Liver Institute (GLI) findet am 13. Juni 2024 der Global Fatty Liver Day, früher bekannt als International NASH Day, statt. Die globale Aufklärungskampagne wurde 2018 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Fettlebererkrankungen, auch als steatotische Lebererkrankung (SLD) bezeichnet und die dramatisch steigenden Erkrankungszahlen zu schärfen. Mit {…}
Hannover – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erinnert mit dem Weltgesundheitstag an ihre Gründung und legt jährlich ein neues Gesundheitsthema von globaler Relevanz fest. Mit dem Thema: „Recht auf Gesundheit“ („My health, my right“) betont der Aktionstag am 7. April 2024, dass Gesundheit ein Menschenrecht ist. Die Deutsche Leberstiftung weist anlässlich des Weltgesundheitstages auf die entscheidende Rolle {…}
Hannover – Jeder dritte Deutsche gibt an, für das Jahr 2024 Neujahrsvorsätze zu fassen. Wie immer sind in der Rangliste diese Klassiker ganz oben: gesünder ernähren, mehr Sport treiben und Gewicht reduzieren. Doch allzu häufig wird bereits im Januar der vertraute, ungesunde Lebensstil mit den alten Gewohnheiten wieder aufgenommen – und oftmals macht das unter {…}