Liraglutid wird zur Gewichtsreduktion bei Erwachsenen und Jugendlichen mit Adipositas eingesetzt. Die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern wurde nun in einer Phase-IIIa-Studie evaluiert, in der Kinder randomisiert entweder Liraglutid oder Placebo erhielten. Die Studie zeigte eine signifikante Senkung des BMI und des Körpergewichts durch Liraglutid.

Weiter zum vollständigem Beitrag →

Eine aktuelle Studie hat den Zusammenhang zwischen einer pränatalen Antibiotikaexposition und gesundheitlichen Folgen bei Kindern untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass Antibiotika in der Schwangerschaft signifikant mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen wie Asthma, Nahrungsmittelallergien und Adipositas bei den Kindern verbunden sind.

Weiter zum vollständigem Beitrag →

In aktuellen Metaanalysen wurde ein Zusammenhang zwischen Übergewicht im Kindesalter und einem erhöhten Darmkrebsrisiko bei Erwachsenen festgestellt. Daher wurde der Zusammenhang in einer sogenannten Mendelschen Randomisierung genauer untersucht. Die Studie zeigte zunächst eine Assoziation zwischen Übergewicht im Kindesalter und einem erhöhten Darmkrebsrisiko bei Erwachsenen. Wurden jedoch die Körpermaße im Erwachsenenalter in der Analyse berücksichtigt, konnte kein Einfluss mehr auf das Darmkrebsrisiko festgestellt werden. Ein Einfluss scheint daher nur gegeben zu sein, wenn starkes Übergewicht ins Erwachsenenalter fortbesteht.

Weiter zum vollständigem Beitrag →