DeutschesGesundheitsPortal
Forschungsergebnisse und Studien
zu innovativen Arzneimitteln,
neuen Therapien und Heilungschancen
DeutschesGesundheitsPortal
  • Startseite
  • allgemeine Gesundheitsnachrichten
  • Adipositas / Übergewicht
  • Arthritis / Rheuma
  • Asthma
  • Brustkrebs
  • Chronische Darmentzündung
  • COPD
  • Corona
  • Corona-Impfung
  • Darmkrebs
  • Demenz / Alzheimer
  • Depression
  • Diabetes
  • Endometriose
  • HIV
  • Interstitielle Zystitis
  • KHK / Herzinfarkt
  • Leukämie
  • Lungenkrebs
  • Migräne
  • Multiple Sklerose
  • PCO-Syndrom
  • Prostatakrebs
  • Psoriasis / Schuppenflechte
  • AGB
  • Über Uns
  • Datenschutz
  • Suche
  • Startseite
  • Presse-Nachrichten
  • Corona
  • Corona-Impfung
  • Gesundheitsmarktplatz
  • Über uns

Wir machen den medizinischen Fortschritt transparent und bringen alle Interessierten auf den neusten Wissenstand.

Zu diesen Krankheitsbildern recherchieren wir die aktuellsten wissenschaftlichen Studien- und Forschungs­ergebnisse zu innovativen Arzneimitteln, neuen Therapien und Heilungschancen

  • Adipositas / Übergewicht
  • Arthritis / Rheuma
  • Asthma
  • Brustkrebs
  • Chronische Darmentzündung
  • COPD
  • Corona
  • Corona-Impfung
  • Darmkrebs
  • Demenz / Alzheimer
  • Depression
  • Diabetes
  • Endometriose
  • HIV
  • Interstitielle Zystitis
  • KHK / Herzinfarkt
  • Leukämie
  • Lungenkrebs
  • Migräne
  • Multiple Sklerose
  • PCO-Syndrom
  • Prostatakrebs
  • Psoriasis / Schuppenflechte

Diabetes

Typ-1-Diabetes » Schwangerschaft Typ 1

  • Schwangerschaft Typ 1
  • 12.03.21

Hat der Vitamin-D-Status der Mutter Einfluss auf das Typ-1-Diabetesrisiko des Neugeborenen?

Laut den Ergebnissen dieser Studie hat die Vitamin-D-Versorgung von Müttern keinen Einfluss auf das Typ-1-Diabetesrisiko der Neugeborenen.

Weiter zum vollständigem Beitrag →
  • Schwangerschaft Typ 1
  • 13.11.20

Stillende Mütter mit Typ-1-Diabetes müssen bei guter Therapieeinstellung keine Unterzuckerung fürchten

Ergebnisse der vorliegenden Studie aus Dänemark zeigten, dass Stillen bei Frauen mit Typ-1-Diabetes nur selten eine Unterzuckerung bedingte, wenn die Frauen ihre Insulindosis angemessen einstellten und genügend Kohlenhydrate verzehrten.

Weiter zum vollständigem Beitrag →
  • Schwangerschaft Typ 1
  • 13.11.20

Gesunde Kinder bei Schwangeren mit Typ-1-Diabetes: was wichtig ist

Französische Forscher analysierten über 15 Jahre lang schwangere Frauen mit Typ-1-Diabetes. Dabei konnten sie sehen, dass schwere Fehlbildungen der Kinder zum Glück ähnlich selten wie bei gesunden Frauen waren, die Kinder aber häufig zu schwer, zu früh oder mit einer Unterzuckerung zur Welt kamen.

Weiter zum vollständigem Beitrag →
  • Schwangerschaft Typ 1
  • 20.09.17

Die kontinuierliche Glukosemessung bei Schwangeren mit Typ-1-Diabetes verbessert die Gesundheit der Neugeborenen

Frauen mit Typ-1-Diabetes erfahren häufiger komplizierte Schwangerschaftsverläufe als gesunde Frauen. Auch besteht ein erhöhtes Risiko, dass ihre Kinder zu groß und zu schwer zur Welt kommen. Das ist die Folge des erhöhten Blutzuckerspiegels der Mutter, der die kindliche Entwicklung beeinflusst.

Weiter zum vollständigem Beitrag →
https://www.deutschesgesundheitsportal.de/wp-content/uploads/2018/08/Version-4_3-Einblick-Portal_030718_komprimiert.mp4

Nutzen Sie auch die kosten­lose App für unterwegs

Logo der D.G.P. App
Apple Store Badge Google Play Badge
Logo der DHA App

Die Digitale
Hausapotheke

Medikamente immer im Blick

Apple Store Badge
Google Play Badge

Indikationen / Krankheitsbilder

Adipositas / Übergewicht
Arthritis / Rheuma
Asthma
Brustkrebs
Chronische Darmentzündung
COPD
Corona
Corona-Impfung
Darmkrebs
Demenz / Alzheimer
Depression
Diabetes
Endometriose
HIV
Interstitielle Zystitis
KHK / Herzinfarkt
Leukämie
Lungenkrebs
Migräne
Multiple Sklerose
PCO-Syndrom
Prostatakrebs
Psoriasis / Schuppenflechte

 

Rubriken

Neue Forschungsergebnisse
Gesundheitsnachrichten
Zukunftsblick

Services

Glossar / Lexikon
Für den Arztbesuch
Die Digitale Hausapotheke

Android-App
iOS-App
© 2021 DeutschesGesundheitsPortal
Impressum | AGB | Datenschutz | Über uns | Kontakt
  • Goto Facebook  
  • Goto Twitter  
  • Goto LinkedIn  
  • Goto Pinterest  
  • Goto Youtube  
  • Goto Instagram  

Quelle: DeutschesGesundheitsPortal Kontakt: info@deutschesgesundheitsportal.de

andere
Indikation
auswählen